Autorin: Philipp Zimmermann, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: Oktober 2019
Quellen:
Ratgeber Herzinsuffizienz: Die koronare Herzkrankheit (KHK) als Ursache für eine Herzinsuffizienz. www.ratgeber-herzinsuffizienz.de/herzinsuffizienz/ursachen-risikofaktoren/koronare-herzkrankheit, (Abruf am 22.10.2019)
Ratgeber Herzinsuffizienz: Der Herzschwäche-Test. www.ratgeber-herzinsuffizienz.de/erkennen/online-test, (Abruf am 22.10.2019)
Gesundheitsinformation.de: Folgeerkrankun
Autorin: Pascale Huber, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: Oktober 2019
Quellen:
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2022) ESC Pocket Guidelines. Akute und chronische Herzinsuffizienz, Version 2021. Kurzfassung der „2021 ESC Pocket Guidelines for the diagnosis and treatment of acute and chronic heart failure“ (European Heart Journal; 2021 - doi/10.1093/eurheartj/ehab368)
Deutsche Herzstiftung: www.herzstiftung.de (zuletzt abgerufen am
Autorin: Anna Besson, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: Oktober 2019
Quellen:
Gesundheitsinformation.de: Herzschwäche: www.gesundheitsinformation.de/herzschwaeche.2635.de.html (Abruf am 04.11.2019)
Goette A, Lewalter T. Vorhofflimmern: Wer braucht welche Therapie? Der Allgemeinarzt, 2015; 37 (22) Seite 22-28, https://academic.oup.com/eurheartj/article/42/5/373/5899003.
Ponikowski P, Voors A, Anker S et al. ESC Guidelines for the diagnosis and treatment of acute and chro
Autor: Bianca Hanke
Datum: Oktober 2016
Quellen:
Deutsche Herzstiftung, www.herzstiftung.de
BÄK, www.patienten-information.de
Verbraucherzentrale Hamburg, www.vzhh.de
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, www.bzga.de
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, www.iqwig.de
Bundesverband der Internetmedizin, www.bundesverbandinternetmedizin.de
www.medinfo.de
www.gesundheit.nrw.de
alle Abruf 10/2016
9-GE-5-12150-02 02-2021
Blutverdünner –