-
Autorin: Dipl.-Biol. Anna Besson, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: April 2022
Quellen:
Zheng T. Sleep disturbance in heart failure: A concept analysis. Nurs Forum. 2021;56(3):710-716. doi:10.1111/nuf.12566
Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten. Nächtlicher Harndrang kann auf Herzschwäche hinweisen. https://www.internisten-im-netz.de/aktuelle-meldungen/aktuell/naechtlicher-harndrang-kann-auf-herzschwaeche-hinweisen.html (letzter Abruf 04/2022)
Berufsver
-
Autorin: Annukka Aho-Ritter, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: Überarbeitung November 2021
Quellen:
2021 ESC/EACTS Guidelines for the management of valvular heart disease (European Heart Journal; 2021 - doi/10.1093/eurheartj/ehab395 und European Journal of Cardio-Thoracic Surgery; 2021 - doi/10.1093/ejcts/ezab389)
Baldus, S., Bauersachs, J., Beckmann, A. et al. https://leitlinien.dgk.org/2022/pocket-leitlinie-herzklappenerkrankungen-version-2021/
Gemeinsamer Kommen
-
Autorin: Anna Besson, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: September 2021
Quellen:
Vahanian A et al. 2021 ESC/EACTS Guidelines for the management of valvular heart disease. European Heart Journal (2021), 00: 1–72. doi:10.1093/eurheartj/ehab395.
9-DAC-5-12734-02 10-2021
Aktualisierte Orientierungshilfe für Ärzte bei Herzklappenerkrankungen
Zwei wichtige europäische Fachgesellschaften haben jüngst eine neue Leitlinie zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen veröffentlicht
-
Autorin: Dr. Monique Amey-Özel, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: Juli 2021
Quellen:
Baumgartner H, et al: 2017 ESC/EACTS Guidelines on the management of valvular heart disease. Eur Heart J 2017; 38: 2739–2791
Rosenhek R, De Bonis M: Mitral regurgitation. Oxford University Press. 2020
Chaudhari SS, Mani BC: Mitral Valve Insufficiency. StatPearls Publishing 2021 (letztes Update: Juli 2021)
Shah SN, Sharma S: Mitral Stenosis. StatPearls Publishing 2021 (letztes Update:
-
Autorin: Veronika Toth
Datum: Juni 2020
Quellen:
Deutsche Herzstiftung www.herzstiftung.de/pressemeldungen_artikel.php?articles_ID=960 (Abruf 06/2020)
Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e.V. dzhk.de/aktuelles/news/artikel/coronavirus-blutdrucksenker-wie-ace-hemmer-und-sartane-nicht-absetzen/ (Abruf 06/2020)
Alan G Fraser, Piotr Szymański, Elizabeth Macintyre, Martin Landray, Regulating drugs, medical devices, and diagnostic tests in the European Union: early lessons from
-
Autorin: Julia Korbach, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: Oktober 2019
Quellen:
Uniklinik Köln: innere1.uk-koeln.de/forschung/klinische-studien (zuletzt abgerufen am 11.10.2019)
Bundesministerium für Bildung und Forschung: www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/wie-funktionieren-klinische-studien-6877.php (zuletzt abgerufen am 11.10.2019)
Patienten-Information.de: www.patienten-information.de/kurzinformationen/gesundheit-allgemein/klinische-studien (zuletzt abgerufen am 11
-
Autorin: Philipp Zimmermann, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: Oktober 2019
Quellen:
Medizinische Hochschule Hannover, Patienten Universität: Tipps für das Arztgespräch. www.patienten-universitaet.de/node/38, (zuletzt abgerufen am 23.10.2019)
Was hab‘ ich? Medizinstudenten übersetzen Befunde in eine für Patienten leicht verständliche Sprache. washabich.de, (zuletzt abgerufen am 23.10.2019)
9-GE-5-12421-02 07-2021
Gut vorbereitet zum Arztgespräch
Das Gespräch mi
-
Autorin: Philipp Zimmermann, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: Oktober 2019
Quellen:
Ratgeber Herzinsuffizienz: Die koronare Herzkrankheit (KHK) als Ursache für eine Herzinsuffizienz. www.ratgeber-herzinsuffizienz.de/herzinsuffizienz/ursachen-risikofaktoren/koronare-herzkrankheit, (Abruf am 22.10.2019)
Ratgeber Herzinsuffizienz: Der Herzschwäche-Test. www.ratgeber-herzinsuffizienz.de/erkennen/online-test, (Abruf am 22.10.2019)
Gesundheitsinformation.de: Folgeerkrankun
-
Autorin: Pascale Huber, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: Oktober 2019
Quellen:
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2022) ESC Pocket Guidelines. Akute und chronische Herzinsuffizienz, Version 2021. Kurzfassung der „2021 ESC Pocket Guidelines for the diagnosis and treatment of acute and chronic heart failure“ (European Heart Journal; 2021 - doi/10.1093/eurheartj/ehab368)
Deutsche Herzstiftung: www.herzstiftung.de (zuletzt abgerufen am
-
Autorin: Anna Besson, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: Oktober 2019
Quellen:
Gesundheitsinformation.de: Herzschwäche: www.gesundheitsinformation.de/herzschwaeche.2635.de.html (Abruf am 04.11.2019)
Goette A, Lewalter T. Vorhofflimmern: Wer braucht welche Therapie? Der Allgemeinarzt, 2015; 37 (22) Seite 22-28, https://academic.oup.com/eurheartj/article/42/5/373/5899003.
Ponikowski P, Voors A, Anker S et al. ESC Guidelines for the diagnosis and treatment of acute and chro