-
Aorten­klappe
News subline. Et ipis accab iumquia tinita prae et omniet et vendae.
-
Autorin: Sabina Filipovic, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: April 2022
Quellen:
Mornar J M, Krstačić G, Perenčević A, et al. Sexual Activity in Patients with Cardiac Diseases. Acta Clin Croat. 2018; 57(1):141–148. doi: 10.20471/acc.2018.57.01.18.
Johns Hopkins Medicine: Is Sex Dangerous If You Have Heart Disease? https://www.hopkinsmedicine.org/health/wellness-and-prevention/is-sex-dangerous-if-you-have-heart-disease (letzter Abruf 04/2022)
Healthy-heart.org: Sex und H
-
Autorin: Dipl.-Biol. Anna Besson, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: April 2022
Quellen:
Zheng T. Sleep disturbance in heart failure: A concept analysis. Nurs Forum. 2021;56(3):710-716. doi:10.1111/nuf.12566
Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten. Nächtlicher Harndrang kann auf Herzschwäche hinweisen. https://www.internisten-im-netz.de/aktuelle-meldungen/aktuell/naechtlicher-harndrang-kann-auf-herzschwaeche-hinweisen.html (letzter Abruf 04/2022)
Berufsver
-
Autorin: Annukka Aho-Ritter, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: Überarbeitung November 2021
Quellen:
2021 ESC/EACTS Guidelines for the management of valvular heart disease (European Heart Journal; 2021 - doi/10.1093/eurheartj/ehab395 und European Journal of Cardio-Thoracic Surgery; 2021 - doi/10.1093/ejcts/ezab389)
Baldus, S., Bauersachs, J., Beckmann, A. et al. https://leitlinien.dgk.org/2022/pocket-leitlinie-herzklappenerkrankungen-version-2021/
Gemeinsamer Kommen
-
Autorin: Anna Besson, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: September 2021
Quellen:
Vahanian A et al. 2021 ESC/EACTS Guidelines for the management of valvular heart disease. European Heart Journal (2021), 00: 1–72. doi:10.1093/eurheartj/ehab395.
9-DAC-5-12734-02 10-2021
Aktualisierte Orientierungshilfe für Ärzte bei Herzklappenerkrankungen
Zwei wichtige europäische Fachgesellschaften haben jüngst eine neue Leitlinie zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen veröffentlicht
-
Aktualisierte Orientierungshilfe für Ärzte bei Herzklappenerkrankungen
Autorin: Anna Besson, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: September 2021
Quellen:
Vahanian A et al. 2021 ESC/EACTS Guidelines for the management of valvular heart disease. European Heart Journal (2021), 00: 1–72. doi:10.1093/eurheartj/ehab395.
9-DAC-5-12734-02 10-2021
Aktualisierte Orientierungshilfe für Ärzte bei Herzklappenerkrankungen
Zwei wichtige europäische Fachgesellschaften haben jüngst eine neue Leitlinie zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen veröffentlicht
-
Autorin: Dr. Monique Amey-Özel, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: Juli 2021
Quellen:
Baumgartner H, et al: 2017 ESC/EACTS Guidelines on the management of valvular heart disease. Eur Heart J 2017; 38: 2739–2791
Rosenhek R, De Bonis M: Mitral regurgitation. Oxford University Press. 2020
Chaudhari SS, Mani BC: Mitral Valve Insufficiency. StatPearls Publishing 2021 (letztes Update: Juli 2021)
Shah SN, Sharma S: Mitral Stenosis. StatPearls Publishing 2021 (letztes Update:
-
Autorin: Veronika Toth
Datum: Juni 2020
Quellen:
Deutsche Herzstiftung www.herzstiftung.de/pressemeldungen_artikel.php?articles_ID=960 (Abruf 06/2020)
Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e.V. dzhk.de/aktuelles/news/artikel/coronavirus-blutdrucksenker-wie-ace-hemmer-und-sartane-nicht-absetzen/ (Abruf 06/2020)
Alan G Fraser, Piotr Szymański, Elizabeth Macintyre, Martin Landray, Regulating drugs, medical devices, and diagnostic tests in the European Union: early lessons from
-
Autorin: Julia Korbach, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: Oktober 2019
Quellen:
Uniklinik Köln: innere1.uk-koeln.de/forschung/klinische-studien (zuletzt abgerufen am 11.10.2019)
Bundesministerium für Bildung und Forschung: www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/wie-funktionieren-klinische-studien-6877.php (zuletzt abgerufen am 11.10.2019)
Patienten-Information.de: www.patienten-information.de/kurzinformationen/gesundheit-allgemein/klinische-studien (zuletzt abgerufen am 11
-
Autorin: Philipp Zimmermann, medproduction GmbH, www.medproduction.de
Datum: Oktober 2019
Quellen:
Medizinische Hochschule Hannover, Patienten Universität: Tipps für das Arztgespräch. www.patienten-universitaet.de/node/38, (zuletzt abgerufen am 23.10.2019)
Was hab‘ ich? Medizinstudenten übersetzen Befunde in eine für Patienten leicht verständliche Sprache. washabich.de, (zuletzt abgerufen am 23.10.2019)
9-GE-5-12421-02 07-2021
Gut vorbereitet zum Arztgespräch
Das Gespräch mi