Suche

  • Home

    Herzinsuffizienz ist eine der häufigsten Erkrankungen des Herzens. Doch wie kann trotz defekter Herzklappe eine hohe Lebensqualität erreicht werden? Gewinnen Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Krankheitsbilder, überprüfen Sie mögliche Symptome in unserem Symptomcheck und informieren Sie sich über zuverlässige Behandlungsmöglichkeiten.  Behandlungsformen Welche Behandlung ist die richtige? Eine Herzklappenerkrankung kann nicht nur medikamentös behandelt werden, sondern auch mi
  • Herzklappenfehler

    Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten, Internisten im Netz. Herzklappenfehler. Online verfügbar unter: https://www.internisten-im-netz.de/krankheiten/herzklappenfehler/untersuchungen-diagnose.html Gesundheitsinformation.de. Herzklappenfehler. Online verfügbar unter: https://www.gesundheitsinformation.de/herzklappenfehler.html Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. ESC/EACTS Pocket Guidelines. Version 2021. Online verfügbar unter: https:
  • Depression und Herzbeschwerden

    Deutsche Herzstiftung. Stress für die Seele. Online verfügbar unter: https://herzstiftung.de/service-und-aktuelles/presse/pressemitteilungen/stress-fuer-die-seele Deutsche Herzstiftung. Psyche und Stress. Online verfügbar unter: https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/psyche-und-stress Deutsche Herzstiftung. Psychokardiologie. Online verfügbar unter: https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/leben-mit-der-krankheit/psychokardiologie Deutsche Herzstiftung. Depressio
  • Die Trikuspidalklappe – Aufbau, Funktion und Erkrankungen

    Quellen: MSD Manuals: Trikuspidalklappeninsuffizienz, unter: https://www.msdmanuals.com/de/heim/herz-und-gef%C3%A4%C3%9Fkrankheiten/erkrankungen-der-herzklappen/trikuspidalklappeninsuffizienz (Abruf: 05.12.2024) Pschyrembel online: Trikuspidalklappe, unter: https://www.pschyrembel.de/Trikuspidalklappe/K0N09 (Abruf: 05.12.2024) Möllmann, H. et al. Trikuspidalklappeninsuffizienz. DGK-Positionspapier. Die Kardiologie, Stand 05/2022, unter: https://leitlinien.dgk.org/files/2022_positionspapi
  • Trikuspidalklappeninsuffizienz Behandlung

    Deutsche Gesellschaft für Kardiologie e. V. Pocket-Leitlinie Herzklappenerkrankungen, Version 2021. Online verfügbar unter: https://leitlinien.dgk.org/files/27_2021_pocket_leitlinien_herzklappenerkrankungen_aktualisiert.pdf [Abruf: 10.12.2024]. Vogelhuber J et al. Trikuspidalinsuffizienz: Die vernachlässigte Klappe. Dtsch Arztebl. 2020;117(15):[18]. Stocker TJ et al. Diagnostik und Therapie der Trikuspidalklappeninsuffizienz. Dtsch Arztebl Int 2024;121:551–8. McDonagh TA et al. 2021 ES
  • Undichte Herzklappe

    Deximed. Mitralinsuffizienz (Mitralklappeninsuffizienz). Stand: 07/2023. Online verfügbar unter: https://deximed.de/home/klinische-themen/herz-gefaesse-kreislauf/patienteninformationen/herzklappenerkrankungen/mitralklappeninsuffizienz [Abruf: 26.11.2024]. Deximed. Aortenklappeninsuffizienz. Stand: 08/2023. Online verfügbar unter: https://deximed.de/home/klinische-themen/herz-gefaesse-kreislauf/patienteninformationen/herzklappenerkrankungen/aortenklappeninsuffizienz [Abruf: 26.11.2024]. D
  • Diagnose Undichte Trikuspidalklappe – mehr Lebensqualität durch TriClip

    Sorajja P, Whisenant B, Hamid N et al. Transcatheter Repair for Patients with Tricuspid Regurgitation. N Engl J Med. 2023;388(20):1833-1842. Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz und Kreislaufforschung e.V., Trikuspidalklappeninsuffizienz, DGK-Positionspapier, Kardiologie 2022;·16:372–382. Initiative Herzklappen e.V., „Herzklappen-Erkrankungen in Deutschland. Schneller zur wirksamen Behandlung“, 2023. Online verfügbar unter: https://initiative-herzklappe.de/publikationen/ Gesund
  • Behandlung

    Medikamentöse Behandlungen Ihr Arzt/Ihre Ärztin kann Ihnen Medikamente verschreiben, die helfen, die Symptome einer Undichtigkeit der Herzklappe zu behandeln. Diese Medikamente behandeln Ihre durch die z.B. Mitralinsuffizienz verursachten Symptome, die Ursache selbst können sie jedoch nicht beheben. Diuretika Diuretika sind entwässernde Medikamente, die Ihren Körper darin unterstützen, überschüssige Flüssigkeit loszuwerden, indem die Nieren dazu angeregt werden, mehr Urin zu produzieren. Dad
  • Normale Herzfunktion

    Das Herz – Motor des Lebens Unser Herz schlägt etwa 100.000 mal pro Tag und pumpt dabei ca. 7.200 Liter Blut durch unseren Körper, um alle Organe mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Der etwa faustgroße Muskel liegt schräg hinter dem Brustbein und besteht genauer betrachtet aus zwei Pumpen, die im gleichen Takt schlagen und durch die Herzscheidewand voneinander getrennt sind.  Jede der beiden Herzhälften besteht aus zwei Hohlräumen: einem Vorhof (Atrium) und einer Herzkammer (Ventrik
  • Fragen zur Herzinsuffizienz? So finden Sie vertrauenswürdige Informationen

    Autorin: Sabina Filipovic, medproduction GmbH, www.medproduction.de Datum: Letzte Aktualisierung März 2024 (Original von September 2019) Bildquelle: ©iStock, https://www.istockphoto.com/de/foto/%C3%A4lteres-paar-mit-digitaltablett-wie-zu-hause-f%C3%BChlen-gm532123326-94123483 Quellen: Patienteninformation.de, https://www.patienten-information.de/ (Letzter Abruf 03/2024) Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), https://www.gesundheitsinformation.de/ h