Suche

  • Herzteam

    Herzteam Wenn die Diagnose einer strukturellen Herzerkrankung festgestellt wurde, ist eine individuelle Behandlung wichtig. Denn nicht nur die Krankheitsbilder, wie eine Mitralklappeninsuffizienz, Trikuspidalinsuffizienz oder Aortenklappenstenose unterscheiden sich in ihren Therapiemöglichkeiten. Darüber hinaus können auch wichtige Einflussfaktoren wie das Stadium der Erkrankung, weitere bestehende Krankheitsbilder oder das Alter ausschlaggebend für das weitere medizinische Vorgehen sein. 
  • Herzklappenerkrankungen – minimalinvasive Therapien

    Autor: Bianca Hanke Datum: Mai 2024 Quellen: 2021 European Society of Cardiology (ESC)/European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS). Vahanian A. et al.: Guidelines for the management of valvular heart disease. European Heart Journal (2022) 43, 561–632, DGK-Positionspapier. Möllmann H. et al.: Trikuspidalklappeninsuffizienz. Kardiologie (2022) 16: 372–382. Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2022). ESC/EACTS Pocket Guidelines. Herzklap
  • Biomarker: Wichtige Blutwerte bei Herzerkrankungen

    Autorin: Andrea Böttcher, medproduction GmbH, www.medproduction.de Datum: Juni 2018 Quellen: https://dgk.org/pressemitteilungen/jahres-pk/jahres-pk-aussendungen/biomarker-troponin-rasche-und-sichere-herzinfarkt-diagnose-neue-moeglichkeiten-der-risikoabschaetzung-und-therapiekontrolle-bei-anderen-herzerkrankungen/ https://www.internisten-im-netz.de/mediathek/blutbild-erklaerung/troponin-t.html https://diepresse.com/home/leben/gesundheit/5257949/Herzinfarkt_TroponinErhoehung-als-deutli
  • Herzschwäche: An diesen Warnzeichen erkennen Sie eine akute Dekompensation

    Autorin: Annukka Aho-Ritter, medproduction GmbH, www.medproduction.de Datum: Mai 2019 Quellen: Njoroge, JN, Teerlink JR. Pathophysiology and Therapeutic Approaches to Acute Decompensated Heart Failure. Circulation Research. Volume 128, Issue 10, 14 May 2021; Pages 1468-1486. https://doi.org/10.1161/CIRCRESAHA.121.318186 Böhmer A. Was ist fortgeschrittene Herzinsuffizienz, was ist terminale Herzinsuffizienz? J Kardiol 2014, 21 (7-8) Nationlae Versorgungs
  • Echokardiographie – Das Herz sichtbar machen

    Autor: Bianca Hanke Datum: Dezember 2016 Quellen: Magne J, Lancellotti P, Piérard LA. Exercise-induced changes in degenerative mitral regurgitation. J Am Coll Cardiol. 2010; 56(4):300-309. Magne J, Lancellotti P, Piérard LA. Exercise pulmonary hypertension in asymptomatic degenerative mitral regurgitation. Circulation. 2010; 122(1):33-41. G. Nickenig, F.W. Mohr, M. Kelm, K.-H. Kuck, P. Boekstegers, J. Hausleiter, W. Schillinger, J. Brachmann, R. Lange, H. Reichenspurner. Konsensus de
  • Gesunder Lebensstil: Cholesterin auf natürliche Weise senken

    Autor: Andrea Böttcher, medproduction GmbH, www.medproduction.de Datum: Juli 2018 Quellen: IQWIG/gesundheitsinformtion.de, „Cholesterin senken ohne Tabletten“: www.gesundheitsinformation.de/cholesterin-senken-ohne-tabletten.2178.de.html?part=behandlung-re Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e. V.: „Fettstoffwechselstörung“: Für Patienten*innen - DGFF (Lipid-Liga) e. V. Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e. V.: „Fettstoffwechselstörung“: RZ_Fettstoffwechsel.indd (lipid-
  • Gesundes Essen – gesundes Herz?

    Gesundes Essen – gesundes Herz? Über die richtige Ernährung für Herzpatienten wird viel geschrieben, manches hat sich als Mythos herausgestellt. Lesen Sie  hier, warum diese 3 Ernährungs-Mythen ins Reich der Märchen gehören. Autor: Bianca Hanke Datum: Dezember 2016 Quellen: Curtis JP et al. (2005) The obesity paradox: body mass index and outcomes in patients with heart failure. Arch Intern Med 165:55–61. Kenchiah S et al. (2007) Baody mass index and prognosis in patients with chr
  • Spaß an Bewegung trotz chronischer Herzerkrankung

    Wie Sie auch mit chronischer Herzerkrankung Spaß an Bewegung haben Gerade für Menschen mit chronischen Herzerkrankungen ist Sport ein wichtiger Teil des täglichen Lebens. Aber welche Sportarten eigenen sich? Und welche Intensität ist die richtige? Alles rund um’s Thema Sport mit Herz lesen Sie hier. Autor: Bianca Hanke Datum: Letzte Aktualisierung März 2024 (Original von November 2016) Bildquellen: 19702329, 73544355, 45551074 Quellen: Herzstiftung.de. Link: https://herzstiftung.de/ih
  • Wegweiser Gesundheitsangebote im Internet

    Autor: Bianca Hanke Datum: Oktober 2016 Quellen: Deutsche Herzstiftung, www.herzstiftung.de BÄK, www.patienten-information.de Verbraucherzentrale Hamburg, www.vzhh.de Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, www.bzga.de Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, www.iqwig.de Bundesverband der Internetmedizin, www.bundesverbandinternetmedizin.de www.medinfo.de www.gesundheit.nrw.de 9-GE-5-12156-02 02-2021 Ein kleiner Wegweiser im Dschungel d
  • Körper, Geist und Seele – Depressionen bei chronischen Herzerkrankungen

    Autor: Bianca Hanke Datum: letzte Aktualisierung Februar 2024 (Original von November 2016) Bildquellen: iStock, http://www.istockphoto.com/de/foto/alter-mann-gesichter-letzten-winter-gm472123023-33253138?st=d408cde, Stock-Fotografie-ID:3325313 Quellen: Gesundheitsinformation.de Was hilft bei Depressionen und koronarer Herzkrankheit? (gesundheitsinformation.de) (letzter Abruf: 03/2024) Nationale Versorgungsleitline – Unipolare Depression. Version 3.2, 2022 Depression – Wie erkenne i