Schwaches Herz durch undichte Klappe

Veröffentlichungen Mitralinsuffizienz

Bei der sogenannten Mitralinsuffizienz fließt sauerstoffreiches Blut durch die defekte Klappe von der linken Herzkammer zurück in die Lungenvenen. Im fortgeschrittenen Stadium klagen Betroffene häufig über Leistungsabfall, anhaltenden Husten und Atemnot. Wird die Erkrankung frühzeitig erkannt, lässt sie sich effektiv behandeln, sodass die Leistungsfähigkeit von Patienten erhalten bleibt. Neben Medikamenten kommen auch ein Klappenersatz oder eine -reparatur infrage. Für Betroffene mit hohem OP-Risiko gibt es mit dem MitraClipTM ein Verfahren, das ohne Herz-Lungen-Maschine auskommt.

  • Mitralklappeninsuffizienz
  • Trikuspidalinsuffizienz

Die Kardiologie der ViDia Kliniken Karlsruhe stellt sich vor

Prof. Jacobshagen und die Oberärzte der Klinik für Kardiologie, Intensivmedizin und Angiologie an den ViDia Kliniken Karlsruhe berichten über die vielfältigen Möglichkeiten zur Behandlung sämtlicher Herzerkrankungen.

  • Mitralklappeninsuffizienz

MitraClip™ und Heart Failure Unit – Klinikum Kulmbach

TVO zu Gast im Klinikum Kulmbach! Diesmal im Herzkatheterlabor, in der Heart Failure Unit oder Herzinsuffizienzeinheit bekannt. Während der Dreharbeiten waren wir live bei der Implantation eines MitraClips dabei und haben uns im Anschluss auf der Heart Failure Unit umgesehen.

  • Mitralklappeninsuffizienz

Herzpatient mit neuartigem Eingriff
wieder fit

Das Klinikum Görlitz bietet eine Alternative zur offenen OP an. Patient Joachim Schön schildert, wie er davon profitiert hat.

  • Mitralklappeninsuffizienz

Kleine Klappe - Viel dahinter

Chefkardiologe am Sana Klinikum Offenbach setzt bei offenbacher Oldie-Urgestein ein MitraClip™ in der linken Herzkammer ein.

  • Mitralklappeninsuffizienz

„Mein Herz lag in den besten Händen“

Prof. Dr. Ilka Ott führt 100. MitraClip-Eingriff am Helios Klinikum Pforzheim durch.

  • Mitralklappeninsuffizienz

Klinikum dichtet zum 100. Mal eine Herzklappe mithilfe von Clips ab

Presseartikel, 19.02.2019
(PDF | 0,3 MB)

  • Mitralklappeninsuffizienz

Neue Chefärztin der Kardiologie am Helios Klinikum Pforzheim

Presseartikel, 17.05.2018
(PDF | 0,2 MB)

  • Mitralklappeninsuffizienz
  • Symptome
Woche der Frau

Mein Leben fühlt sich wieder gut an

Woche der Frau, 07.03.2018, Heft 11
(PDF | 0,8 MB)

  • Mitralklappeninsuffizienz

Ein Clip erfolgreich gegen Herzschwäche und Atemnot

KLINIKFORUM 10/2017
(PDF | 0,13 MB)

  • Mitralklappeninsuffizienz

Leistungsstarke Klappe

FOCUS-Gesundheit „Schutz für das Herz“, 9/2017 - Autor: S. Reinberger
(PDF | 0,24 MB)

Arzt-/­Kliniksuche

Suchen Sie eine Klinik oder nach Kardiologen in Ihrer Nähe.
Suchen Sie eine Klinik oder nach Kardiologen in Ihrer Nähe.
Jetzt suchen