Aufklärung im Fokus

Aufklärung im Fokus

In Deutschland leiden rund 1,8 Millionen Menschen unter einer Herzinsuffizienz. Immer häufiger betrifft diese Krankheit auch die Mitralklappe, also die Herzklappe zwischen linkem Vorhof und linker Herzkammer. In diesen Fällen sprechen Mediziner von einer Mitralinsuffizienz. Dabei ist das Herz zunächst in der Lage, die fehlende Pumpleistung auszugleichen. Mit der Zeit verliert es jedoch an Kraft, sodass vermehrt Beschwerden entstehen. Da Symptome häufig unterschätzt oder als solche nicht erkannt werden, gilt der Aufklärung über die oftmals langsam voranschreitende Krankheit besondere Aufmerksamkeit.

  • Mitralklappeninsuffizienz
  • Trikuspidalinsuffizienz

Die Kardiologie der ViDia Kliniken Karlsruhe stellt sich vor

Prof. Jacobshagen und die Oberärzte der Klinik für Kardiologie, Intensivmedizin und Angiologie an den ViDia Kliniken Karlsruhe berichten über die vielfältigen Möglichkeiten zur Behandlung sämtlicher Herzerkrankungen.

  • Mitralklappeninsuffizienz

MitraClip™ und Heart Failure Unit – Klinikum Kulmbach

TVO zu Gast im Klinikum Kulmbach! Diesmal im Herzkatheterlabor, in der Heart Failure Unit oder Herzinsuffizienzeinheit bekannt. Während der Dreharbeiten waren wir live bei der Implantation eines MitraClips dabei und haben uns im Anschluss auf der Heart Failure Unit umgesehen.

  • Trikuspidalinsuffizienz

TriClip™ am Klinikum Aschaffenburg

Das Team des Herzkatheterlabors hat erstmals eine Trikuspidalklappe minimnalinvasiv mittels TriClip™ behandelt!

  • Trikuspidalinsuffizienz

Rettung fürs Herz - Hightech an den Herzklappen

Die rbb Praxis hat Patient: innen aus Berlin und Brandenburg begleitet: Vor, während und nach Klappen-Operationen, im Alltag, in der Klinik oder Reha-Einrichtung.

  • Trikuspidalinsuffizienz

Clipping der Trikuspidalklappe am Universitätsklinikum Würzburg

Sommer 2022 medeins aktuell
(PDF | 0,7 MB)

  • Mitralklappeninsuffizienz

Herzpatient mit neuartigem Eingriff
wieder fit

Das Klinikum Görlitz bietet eine Alternative zur offenen OP an. Patient Joachim Schön schildert, wie er davon profitiert hat.

  • Trikuspidalinsuffizienz

Neue Therapie bei undichter Trikuspidalklappe

Neue Technologien ermöglichen es nun, schwere Undichtigkeiten an der Trikuspidalklappe, die nicht mehr auf eine medikamentöse Therapie ansprechen, über einen Kathetereingriff zu behandeln.

  • Mitralklappeninsuffizienz

Kleine Klappe - Viel dahinter

Chefkardiologe am Sana Klinikum Offenbach setzt bei offenbacher Oldie-Urgestein ein MitraClip™ in der linken Herzkammer ein.

  • Mitralklappeninsuffizienz

„Mein Herz lag in den besten Händen“

Prof. Dr. Ilka Ott führt 100. MitraClip-Eingriff am Helios Klinikum Pforzheim durch.

  • Mitralklappeninsuffizienz

Klinikum dichtet zum 100. Mal eine Herzklappe mithilfe von Clips ab

Presseartikel, 19.02.2019
(PDF | 0,3 MB)

Arzt-/­Kliniksuche

Suchen Sie eine Klinik oder nach Kardiologen in Ihrer Nähe.
Suchen Sie eine Klinik oder nach Kardiologen in Ihrer Nähe.
Jetzt suchen